Digital Überall PLUS

Kostenlose Workshopangebote für Gemeinden

Einzelworkshops Vorarlberg Bludenz

12 Angebote

#Eltern: Sicher im digitalen Familienalltag

Leben mit zunehmender Digitalisierung · ibis acam · kostenlos

Eltern

WhatsApp, TikTok & YouTube – Kinder wachsen mit Apps auf. In diesem Workshop lernen Eltern, wie sie ihre Kinder dabei sicher begleiten. Sie erfahren, welche Apps Kinder nutzen, worauf es bei Sicherheitseinstellungen ankommt und wie man mit Medienzeiten, Cybermobbing & Co. sinnvoll umgeht. Mit praktischen Übungen am Smartphone entwickeln Sie alltagstaugliche Regeln und gewinnen Sicherheit im digitalen Familienleben – verständlich, praxisnah und auf Augenhöhe.

Anforderungen: Ausstattung: Tische und Sessel, WLAN, Beamer und Projektionsfläche, Flipchart oder Whiteboard, eventuell Pinnwand und Moderationskoffer; für die Teilnehmer/innen steht nach Möglichkeit ein Laptop oder ein Tablet zur Verfügung

Bildungswege: KI als Schlüssel zum Erfolg

Künstliche Intelligenz · ibis acam · kostenlos

Erwachsene

Künstliche Intelligenz kann vieles erleichtern – von der Texterstellung über schnelle Zusammenfassungen bis zur Ideenfindung oder Gestaltung von Präsentationen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer_innen, wie sie kostenfreie KI-Apps wie ChatGPT oder Gemini sicher und sinnvoll einsetzen – etwa im Arbeitsalltag, bei der Organisation oder für kreative Projekte. Datenschutz, ethische Fragen und technische Hürden werden verständlich erklärt – und alle Tools gleich am Smartphone oder Tablet ausprobiert. So wird KI greifbar – für alle, die mitgestalten wollen.

Anforderungen: Ausstattung: Tische und Sessel, WLAN, Beamer und Projektionsfläche, Flipchart oder Whiteboard, eventuell Pinnwand und Moderationskoffer; für die Teilnehmer/innen steht nach Möglichkeit ein Laptop oder ein Tablet zur Verfügung

Digital Fit: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz · VHS Bludenz · kostenlos

Erwachsene

In diesem Vortrag lernen Sie die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennen und entdecken, wie kostenlose KI-Tools wie ChatGPT Ihren Alltag bereichern können. Durch praktische Übungen und interaktive Methoden erfahren Sie, wie KI arbeitet und funktioniert. Wichtig: keine Vorkenntnisse notwendig

Anforderungen: Räumlichkeiten mit Bestuhlung; nach Möglichkeit mit Beamer und Computeranschluss.

Digitale Amtswege und ID Austria

Digitale Amtswege · VHS Bludenz · kostenlos

Erwachsene

Der Weg aufs Amt führt immer öfters übers Internet - gehen Sie mit" Dieser Workshop gibt einen Überblick über die Verwendung von ID Austria. ID Austria hat Ende des letzten Jahres die Handy-Signatur abgelöst. Der / die Referent/in erklärt, welche Möglichkeiten Sie mit der ID Austria haben, über das Smartphone Behördengänge zu erledigen. Es wird aber auch aufmerksam gemacht, worauf Sie besonders achten und wie Sie mit Online-Gefahren umgehen müssen.

Anforderungen: Räumlichkeiten mit Bestuhlung; nach Möglichkeit mit Beamer und Computeranschluss.

E-Government für alle: Einfach, sicher, verständlich

Digitale Amtswege · ibis acam · kostenlos

Erwachsene

Dieser Workshop zeigt, wie Sie wichtige Amtswege bequem und sicher online erledigen – mit dem Smartphone oder Tablet. In leicht verständlicher Sprache lernen Sie, die App „Digitales Amt“ zu nutzen, sich mit ID Austria zu registrieren, Dokumente digital zu unterschreiben und persönliche Daten zu schützen. Praktische Übungen vermitteln Schritt für Schritt, wie auch Onlinebanking und andere digitale Dienste sicher genutzt werden können – für mehr Selbstständigkeit und weniger Amtsstress im Alltag.

Anforderungen: Ausstattung: Tische und Sessel, WLAN, Beamer und Projektionsfläche, Flipchart oder Whiteboard, eventuell Pinnwand und Moderationskoffer; für die Teilnehmer/innen steht nach Möglichkeit ein Laptop oder ein Tablet zur Verfügung

Klicks und Tricks: Digitale Kompetenz für das beste Alter

Digitale Senior/innenbildung · ibis acam · kostenlos

Senior/innen

Ob WhatsApp, E-Mail oder Videotelefonie – dieser Workshop zeigt, wie Sie mit Smartphone oder Tablet selbstständig digitale Anwendungen nutzen. In kleinen Schritten lernen Sie, Apps zu öffnen, Nachrichten zu schreiben, sicher im Internet zu surfen und Ihr Gerät besser zu verstehen. Sie üben direkt im Kurs und tauschen sich mit anderen aus. So gewinnen Sie Vertrauen in die digitale Welt – und entdecken, wie sie Ihren Alltag einfacher, sicherer und schöner machen kann.

Anforderungen: Ausstattung: Tische und Sessel, WLAN, Beamer und Projektionsfläche, Flipchart oder Whiteboard, eventuell Pinnwand und Moderationskoffer; für die Teilnehmer/innen steht nach Möglichkeit ein Laptop oder ein Tablet zur Verfügung

Sicher in der digitalen Welt

Sicherheit im Internet · VHS Bludenz · kostenlos

Erwachsene

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie sich vor Online-Bedrohungen wie Phishing und Identitätsdiebstahl schützen können. Sie lernen, sichere Passwörter zu erstellen und betrügerische Websites zu erkennen, um Ihre persönlichen Daten effektiv zu sichern.

Anforderungen: Räumlichkeiten mit Bestuhlung; nach Möglichkeit mit Beamer und Computeranschluss.

Smart & Safe: Internetsicherheit im Beruf

Sicherheit im Internet · ibis acam · kostenlos

Erwachsene

Dieser Workshop macht Sie fit für die digitale Arbeitswelt – sicher, verständlich und praxisnah. Sie lernen, wie Sie Ihre Daten schützen, sichere Passwörter erstellen, Phishing-Mails erkennen und Backups richtig anlegen. Ob am Smartphone oder PC: Mit einfachen Übungen und hilfreichen Tools stärken Sie Ihre digitale Sicherheit im Beruf und Alltag – und gewinnen das Vertrauen, moderne Technologien selbstständig zu nutzen.

Anforderungen: Ausstattung: Tische und Sessel, WLAN, Beamer und Projektionsfläche, Flipchart oder Whiteboard, eventuell Pinnwand und Moderationskoffer; für die Teilnehmer/innen steht nach Möglichkeit ein Laptop oder ein Tablet zur Verfügung

Smart & sicher: Das Smartphone als Alltagshelfer

Leben mit zunehmender Digitalisierung · VHS Bludenz · kostenlos

Erwachsene

Die Digitalisierung erleichtert unser Leben in vielen Bereichen. Sie können bequem über das Internet einkaufen, sind in der Lage, Ihre Bankgeschäfte von zu Hause aus zu erledigen, ersparen sich Amtswege und Behördengänge, ... Inhalte: Sicher im Internet einkaufen, Urlaub buchen Passwörter Sicheres Bezahlen im Internet Bankgeschäfte im Internet E-Government nutzen Gefahren der Digitalisierung Datenschutz und Sicherheit Mentale Gesundheit

Anforderungen: Räumlichkeiten mit Bestuhlung; nach Möglichkeit mit Beamer und Computeranschluss.

ABZ* Digi für dich: Was mein Handy sicherer macht

Ausgebucht!

Sicherheit im Internet · ABZ*AUSTRIA · kostenlos

Frauen

Tipps und Tricks für mehr Sicherheit am Handy! Unser Workshop bietet praktische Tipps für ein sicheres digitales Leben und ist individuell an Ihren Wissensstand angepasst. Lernen Sie eine sichere WLAN-Verbindung einzurichten, Ihre Privatsphäre auf dem Smartphone und sich selbst vor schädlichen Mails und Spam zu schützen. In kleinen Gruppen speziell nur für Frauen (ab 16 Jahren) können Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern und lernen, wie Sie digitale Signaturen privat und beruflich nutzen können. Am Ende des Workshops können Sie die unterschiedlichen Anwendungsbereiche erklären, verschiedene Formen der digitalen Signatur unterscheiden und die einzelnen Schritte zur Einrichtung durchführen. Seien Sie dabei und werden Sie digital fit!

Anforderungen: Anforderungen: Raum für 5-7 Teilnehmerinnen mit Tischen und Stühlen, die flexibel angeordnet werden können, stabile Internetverbindung, ein Beamer oder ein großer Bildschirm sowie Whiteboard oder Flipchart sind von Vorteil.

ABZ*Digi für dich: Meine Digitale Identität gestalten

Ausgebucht!

Leben mit zunehmender Digitalisierung · ABZ*AUSTRIA · kostenlos

Frauen

Entdecken Sie Ihre digitale Identität! Unser Workshop bietet praktische Tipps für ein sicheres digitales Leben und ist individuell an Ihren Wissensstand angepasst. Lernen Sie über den Einfluss Ihrer digitalen Identität und wie Sie Ihre Daten online schützen können. In kleinen Gruppen speziell nur für Frauen (ab 16 Jahren) können Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern und lernen, wie Sie sich sicher im Internet bewegen, Ihre persönlichen Daten schützen und professionelle Social-Media-Profile gestalten können. Am Ende des Workshops können Sie die Risiken und Vorteile der digitalen Identität abwägen, Ihren digitalen Fußabdruck einschätzen und Ihre Online-Privatsphäre schützen. Seien Sie dabei und werden Sie digital fit!

Anforderungen: Anforderungen: Raum für 5-7 Teilnehmerinnen mit Tischen und Stühlen, die flexibel angeordnet werden können, stabile Internetverbindung, ein Beamer oder ein großer Bildschirm sowie Whiteboard oder Flipchart sind von Vorteil.

ABZ*Digi für dich: Meine digitale Signatur

Ausgebucht!

Digitale Amtswege · ABZ*AUSTRIA · kostenlos

Frauen

Entdecken Sie die Welt der digitalen Signaturen! Unser Workshop bietet eine Einführung in digitale Signaturen und ist individuell an Ihren Wissensstand angepasst. Lernen Sie verschiedene Formen wie Handysignatur oder ID AUSTRIA kennen und entdecken Sie Anwendungsbereiche wie FinanzOnline oder das Digitale Fundamt. In kleinen Gruppen speziell nur für Frauen (ab 16 Jahren) können Sie Ihre digitalen Kenntnisse erweitern und lernen, wie Sie digitale Signaturen privat und beruflich nutzen können. Am Ende des Workshops können Sie die unterschiedlichen Anwendungsbereiche erklären, verschiedene Formen der digitalen Signatur unterscheiden und die einzelnen Schritte zur Einrichtung durchführen. Seien Sie dabei und werden Sie digital fit!

Anforderungen: Anforderungen: Raum für 5-7 Teilnehmerinnen mit Tischen und Stühlen, die flexibel angeordnet werden können, stabile Internetverbindung, ein Beamer oder ein großer Bildschirm sowie Whiteboard oder Flipchart sind von Vorteil.

Seite 1 von 1