Digital Überall PLUS

Kostenlose Workshopangebote für Gemeinden

Einzelworkshops Steiermark Bruck-Mürzzuschlag

35 Angebote Seite 2 von 2

Sicherheit im Internet

Sicherheit im Internet · BFI Steiermark · kostenlos

Erwachsene

Grundlagen der Internet-Sicherheit: Verstehen Sie die Bedeutung des Schutzes digitaler Daten und erhalten Sie einen Überblick über häufige Bedrohungen wie Identitätsdiebstahl und Datenlecks. Erkennen von Bedrohungen: Lernen Sie, wie Sie Phishing-Versuche, Malware-Angriffe und Risiken bei der Nutzung sozialer Netzwerke identifizieren können. Praktische Sicherheitstipps: Implementieren Sie starke Passwörter und nutzen Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihre Online-Konten zu sichern. Erfahren Sie, wie sicher Surfen im Internet zum Schutz Ihrer Privatsphäre beiträgt. Abschluss: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte hilft Ihnen, das Gelernte zu festigen, gefolgt von einer Feedbackrunde, um offene Fragen zu klären und das Bewusstsein für Internet-Sicherheit zu schärfen.

Anforderungen: Seminarraum mit folgender Ausstattung für Trainer/innen: - Internetfähiger Laptop / PC inkl. schneller Internetverbindung - Leinwand + Beamer - Lautsprecher - Flipchart + Stifte

Smarte Assistenten verstehen: KI im Taschenformat

Künstliche Intelligenz · bit schulungscenter · kostenlos

Erwachsene

Der Workshop „Smarte Assistenten verstehen: KI im Taschenformat“ bietet eine Einführung in die Nutzung von KI-basierten Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant und Alexa auf Smartphones. Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten dieser Assistenten kennen, einschließlich Sprachsteuerung, Terminplanung, Informationssuche und Smart-Home-Steuerung. Der Workshop umfasst praktische Übungen, in denen die Teilnehmenden die Assistenten einrichten und ausprobieren, sowie Diskussionen über Datenschutz und Sicherheit. Ziel ist es, den TN zu zeigen, wie sie smarte Assistenten effektiv in ihrem Alltag nutzen können, um Zeit zu sparen und Aufgaben zu erleichtern.

Anforderungen: Technische Ausstattung: Beamer und Leinwand, ggf. Lautsprecher; WLAN-Zugang und ausreichend Steckdosen Raumausstattung: Tische und Stühle zur flexible Anordnung, Flipchart/Whiteboard

Sprachen lernen mit KI: Effektive Methoden und Tools auf Ihrem Smartphone

Künstliche Intelligenz · bit social · kostenlos

Personen mit Migrationshintergrund

Der Workshop „Sprachen lernen mit KI: Effektive Methoden und Tools auf Ihrem Smartphone“ bietet eine umfassende Einführung in KI-basierte Technologien und Anwendungen, die das Sprachenlernen unterstützen. Ziel ist es, den Teilnehmer:innen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um diese innovativen Werkzeuge effektiv zu nutzen. Inhalte umfassen die Einführung in KI-unterstütztes Sprachenlernen, detaillierte Präsentation und praktische Anwendung von führenden Sprachlern-Apps wie Duolingo, Babbel und Memrise, Integration von Spracherkennungstechnologie, Diskussion über Datenschutz, Einsatz von KI-gesteuerten Chatbots und Methoden zur Bewertung des Lernfortschritts. Der Workshop fördert ein tiefes Verständnis und die effektive Nutzung dieser Technologien im Sprachlernprozess.

Anforderungen: Technische Ausstattung: Beamer und Leinwand, ggf. Lautsprecher; WLAN-Zugang und ausreichend Steckdosen Raumausstattung: Tische und Stühle zur flexible Anordnung, Flipchart/Whiteboard

Unsere Spuren im Netz - ein Workshop zum digitalen Fußabdruck

Leben mit zunehmender Digitalisierung · atempo · kostenlos

Menschen mit Behinderung; Menschen mit Lernschwierigkeiten

In diesem Workshop wird thematisiert, wie man sich im Internet sicher und angemessen bewegt. Wir erkunden, wie unsere Online-Aktivitäten unseren digitalen Fußabdruck formen und betrachten Themen wie Datenschutz, Online-Image, und die Etikette in sozialen Medien. Gemeinsam betrachten wir die persönliche Online-Präsenz, um ein positives Bild im Netz zu gestalten. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps und Techniken, um die eigene Online-Reputation zu pflegen und persönliche Daten zu schützen.

Anforderungen: Grundlegende digitale Ausstattung: Beamer oder Smartboard Seminarbestuhlung (im U, wenn möglich) Flipchart und Stifte Teilnehmende bringen digitale Endgeräte mit

Welche Funktionen hat mein Handy?

Digitale Senior/innenbildung · bit schulungscenter · kostenlos

Senior/innen

Der Workshop „Welche Funktionen hat mein Handy?“ richtet sich an Senior/innen, die wenig Erfahrung mit Smartphones haben. Ziel ist es, die grundlegenden Fähigkeiten zu vermitteln, um ein Smartphone sicher und effektiv zu nutzen. Die Teilnehmenden lernen, ihr Smartphone ein- und auszuschalten, die Tasten und Anschlüsse zu nutzen, durch Menüs und Einstellungen zu navigieren sowie hilfreiche Apps wie Kamera, Kalender und Nachrichten zu verwenden. Praktische Übungen und individuelle Betreuung sorgen dafür, dass die Teilnehmenden ihre Scheu vor der Nutzung verlieren und das Potenzial ihrer Geräte ausschöpfen können.

Anforderungen: Technische Ausstattung: Beamer und Leinwand, ggf. Lautsprecher; WLAN-Zugang und ausreichend Steckdosen Raumausstattung: Tische und Stühle zur flexible Anordnung, Flipchart/Whiteboard

Wie ich mit meinem Handy die Informationen finde, die ich brauche

Digitale Senior/innenbildung · bit social · kostenlos

Senior/innen

Der Workshop „Wie ich mit meinem Handy die Informationen finde, die ich brauche“ richtet sich an Erwachsene, insbesondere Senior:innen und Technologie-Einsteiger/innen. Ziel ist es, grundlegende Fähigkeiten zur Informationssuche und -bewertung mit dem Smartphone zu vermitteln. Inhalte umfassen die Einführung in die Internetsuche, Navigation und Bedienung von Internetbrowsern, kritisches Hinterfragen von Informationen, Erkennen von Fake News, praktische Übungen zur Informationssuche, Nutzung spezieller Apps, Interpretation und Anwendung gefundener Informationen sowie Datenschutz und Sicherheit. Durch praktische Übungen und interaktive Aufgaben lernen die Teilnehmer/innen, Informationen effektiv und sicher im Internet zu recherchieren und anzuwenden.

Anforderungen: Technische Ausstattung: Beamer und Leinwand, ggf. Lautsprecher; WLAN-Zugang und ausreichend Steckdosen Raumausstattung: Tische und Stühle zur flexible Anordnung, Flipchart/Whiteboard

Cyberbedrohungen und Fake News

Ausgebucht!

Sicherheit im Internet · handykurse.at · kostenlos

Erwachsene

Cyberbedrohungen (Betrug und Täuschung im Internet) stellen in Verbindung mit Fake News eine ständige Bedrohung für uns alle im Internet dar und sind ein Fixpunkt beim Erlernen von digitalen Fähigkeiten. In diesem 3-Stunden-Kurs werden Ihnen aktuelle und vor allem auch historisch besonders erfolgreiche Betrügereien, Fake News und Methoden gezeigt, wie man Opfer von kriminellen Machenschaften im Internet werden kann. Sie lernen, auf wiederkehrende Elemente aufmerksam zu werden, damit Sie nicht darauf hineinfallen. Wie sind betrügerische/gefälschte Nachrichten gestaltet (Aufbau, Ziel, Wortwahl,...)? Was will damit erreicht werden? Welche technischen Mittel werden angewandt? Wie können Sie sich einfach und effektiv dagegen schützen?

Anforderungen: Beamer, Beamerwand und Steckdosen Tische und Sitzplätze für die Teilnehmer/innen in Klassenraum-Aufstellung Anzahl: 10 Sitzplätze

Künstliche Intelligenz: Kennenlernen und im Alltag nutzen!

Ausgebucht!

Künstliche Intelligenz · handykurse.at · kostenlos

Erwachsene

Künstliche Intelligenz (KI oder engl. AI) ist seit einiger Zeit in aller Munde - aber was ist das überhaupt? In diesem 3-Stunden-Kurs lernen Sie die Grundlagen von künstlicher Intelligenz kennen. Wie funktioniert sie? Was ist der Unterschied zu bisherigen Möglichkeiten, Information zu suchen und zu recherchieren (z.B. die Google-Suche?). Sie werden Beispiele sehen, was KI bereits kann - und vor allem auch, was noch nicht! Weiters wird Ihnen gezeigt, welche Anwendungen jetzt schon (oder auch länger?) bereits auf KI setzen und wie Sie selbst daraus einen Nutzen ziehen können, wenn Sie das wollen! Bereits jetzt sind einige Anwendungsmöglichkeiten auf Ihrem Smartphone verfügbar - lernen Sie diese kennen!

Anforderungen: Beamer, Beamerwand und Steckdosen Tische und Sitzplätze für die Teilnehmer/innen in Klassenraum-Aufstellung Anzahl: 10 Sitzplätze

Mein digitaler Fußabdruck im Internet

Ausgebucht!

Leben mit zunehmender Digitalisierung · handykurse.at · kostenlos

Erwachsene

Bei unserer Arbeit und dem Aufenthalt im Internet entstehen eine Unmenge an Daten. Im Kurs wird gezeigt: Was sind das für Daten? Was geschieht damit? Ist das gut, schlecht oder egal? Die Teilnehmer/innen lernen über die Hintergründe über die großen Firmen und Unternehmen, mit denen wir in Verbindung sind (Apple, Google,..) und deren Geschäftsmodell. Wie wird im Internet eigentlich Geld verdient? Es wird das große Thema "Datenschutz" diskutiert und auf verschiedenste Teilgebiete unserer Internetnutzung angewandt: Privatsphäre-Einstellungen bei Messengerdiensten, Social Media-Anwendungen, Suchmaschine, Gerätenutzung ...

Anforderungen: Beamer, Beamerwand und Steckdosen Tische und Sitzplätze für die Teilnehmer/innen in Klassenraum-Aufstellung Anzahl: 10 Sitzplätze

Mit WhatsApp, Google und Co. Schritt für Schritt in die digitale Welt!

Ausgebucht!

Digitale Senior/innenbildung · handykurse.at · kostenlos

Senior/innen

Lernen Sie die nützlichsten und beliebtesten Anwendungen auf dem Smartphone kennen - WhatsApp und die Google-Suche! Sie haben sicher schon von dem beliebten Sofortnachrichtendienst WhatsApp gehört. Was genau ist das aber und wie kann ich die beliebtesten Funktionen nutzen? Sie bekommen hier eine detaillierte Anleitung, wie Sie WhatsApp sicher und einfach nutzen können. Es werden die beliebtesten und am häufigsten genutzten Anwendungen beschrieben. Die Google-Suche stellt für die meisten von uns den ersten Schritt ins Internet dar für Informationsbeschaffung jeglicher Art. Wie wähle ich Suchbegriffe richtig aus? Wie bewerte ich die Suchergebnisse richtig? Was mache ich weiterführend mit den Ergebnissen, d.h. wie surfe ich sicher und komfortabel im Internet?

Anforderungen: Beamer, Beamerwand und Steckdosen Tische und Sitzplätze für die Teilnehmer/innen in Klassenraum-Aufstellung Anzahl: 10 Sitzplätze

Seite 2 von 2