Schritt für Schritt digital: Smartphone, Internet & KI für den Alltag nutzen
Digitale Produkte/Inhalte erstellen
·
KAOS
·
kostenlos
Erwachsene
Die Workshopreihe richtet sich an alle Menschen, insbesondere an Personen mit kognitiven Einschränkungen, geringen Deutschkenntnissen und/oder einem bildungsfernen Hintergrund. Ziel ist es, digitale Anwendungen praxisnah zu erlernen und direkt im Alltag zu nutzen. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt, wie sie digitale Inhalte erstellen, KI-gestützte Werkzeuge anwenden und soziale Medien sicher nutzen können. Der Fokus liegt auf unmittelbarer Anwendung, einfachen Anleitungen und niederschwelligen Praxisaufgaben. In kleinen, betreuten Gruppen werden Grundlagen der Smartphone- und Internetnutzung, Navigation im Internet, Nutzung von Apps für Mobilität, Gesundheit und Organisation sowie erste Schritte mit KI vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, Fotos und Videos zu erstellen und zu bearbeiten, digitale Inhalte kreativ zu gestalten und Social Media sicher zu nutzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Datenschutz und Sicherheit im digitalen Raum. Der Workshop wird in Präsenz abgehalten, um den persönlichen Austausch und die individuelle Unterstützung zu fördern. Am Ende der Workshopreihe sind die Teilnehmenden in der Lage, digitale Anwendungen sicher und selbstständig zu nutzen.
18 Unterrichtseinheiten · Präsenz
Kompetenzbereich |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
0. Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis |
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Umgang mit Informationen und Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Kreation, Produktion und Publikation |
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Problemlösung, Innovation und Weiterlernen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Selbstzuordnung zu
DigComp 2.3 AT