Das kleine Smartphone - Einmaleins
Digitale Senior/innenbildung
·
handykurse.at
·
kostenlos
Senior/innen
Dieser Kurs vermittelt die grundlegende Bedienung von Smartphones und Tablets in passendem Tempo und in einfachen Schritten. Inhalte:
Grundlagen: Aufbau des Geräts, Telefonieren, Textnachrichten, Fotografieren und Fotoalben organisieren
Kontakte & Internet: Kontakte verwalten, WLAN und mobile Daten nutzen, Google-Suche, Apps installieren
WhatsApp & wichtige Apps: Nachrichten, Emojis, Bilder senden, Status, Anrufe, Google Maps, YouTube, E-Mail
12 Unterrichtseinheiten · Präsenz
Anforderungen:
Beamer bzw. Präsentations-TV sollte vorhanden sein. Der Raum sollte groß genug für max. 12 Teilnehmer sein, mit Stühlen und Tischen versehen.
Kompetenzbereich |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
0. Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis |
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Umgang mit Informationen und Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Kreation, Produktion und Publikation |
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Problemlösung, Innovation und Weiterlernen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Selbstzuordnung zu
DigComp 2.3 AT