KI für alle: Entdecke die digitalen Möglichkeiten
Leben mit zunehmender Digitalisierung & KI
·
ibis acam
·
kostenlos
Erwachsene
Diese Workshopreihe (6 Termine, 18 UE, Blended Learning) bietet einen praxisnahen Einstieg in Künstliche Intelligenz und digitale Alltagsanwendungen. Die Teilnehmer_innen lernen, wie KI-gestützte Tools im Beruf, in der Gesundheit oder beim Reisen sinnvoll unterstützen können – etwa durch Sprachassistenten, Navigations-Apps, Copilot, ChatGPT oder smarte Produktivitätstools. Auch digitale Kommunikation, Fake-News-Erkennung, Datenschutz und der eigene digitale Fußabdruck werden verständlich erklärt und direkt ausprobiert.
Ein Termin findet online statt und wird im Kurs gemeinsam vorbereitet – damit alle sicher und ohne Hürden teilnehmen können.
Die Inhalte richten sich an Menschen mit wenig Vorerfahrung, die digitale Technologien besser verstehen und sinnvoll für ihren Alltag nutzen möchten. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und digitale Selbstständigkeit zu stärken – Schritt für Schritt, mit Unterstützung und viel Praxis.
18 Unterrichtseinheiten · Blended
Anforderungen:
Ausstattung: Tische und Sessel, WLAN, Beamer und Projektionsfläche, Flipchart oder Whiteboard, eventuell Pinnwand und Moderationskoffer; für die Teilnehmer_innen steht nach Möglichkeit ein Laptop oder ein Tablet zur Verfügung
Kompetenzbereich |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
0. Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis |
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Umgang mit Informationen und Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Kreation, Produktion und Publikation |
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Problemlösung, Innovation und Weiterlernen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Selbstzuordnung zu
DigComp 2.3 AT