Digital Überall PLUS

Kostenlose Workshopangebote für Gemeinden

Workshopreihen Steiermark Östliche Obersteiermark

27 Angebote Seite 2 von 2

Storytelling & Design: Digitale Inhalte selbst erstellen

Digitale Produkte/Inhalte erstellen · BFI Steiermark · kostenlos

Erwachsene

Die Teilnehmer:innen entwickeln die Fähigkeiten, digitale Inhalte zu erstellen, die sowohl visuell ansprechend als auch narrativ packend sind. Vom Text über Fotos und Videos bis hin zum eigenen Blog und der eigenen Website bieten die vermittelten Inhalte eine umfassende Grundlage für die kreative und rechtlich abgesicherte Produktion von digitalen Medien. Das Seminar stärkt die praktischen Fähigkeiten und hilft den Teilnehmern, ihre eigenen Projekte erfolgreich umzusetzen und ihre "Stories" im Internet wirkungsvoll zu präsentieren.

18 Unterrichtseinheiten · Präsenz

Anforderungen: Gruppenraum (Tische /Sessel) für 16 Personen mit Möglichkeit zur Projektion von Inhalten (Beamer), WLAN von Vorteil

Kompetenzbereich 1 2 3 4 5 6 7 8
0. Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis
1. Umgang mit Informationen und Daten
2. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit
3. Kreation, Produktion und Publikation
4. Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung
5. Problemlösung, Innovation und Weiterlernen

Selbstzuordnung zu DigComp 2.3 AT

Tipps und Klicks - Sicher durch die digitale (Amts-)Welt

Digitale Amtswege & Sicherheit im Internet · pro mente Steiermark · kostenlos

Erwachsene

In diesen Workshops werden grundlegende digitale Kompetenzen vermittelt, die eine sichere Nutzung von Online-Angeboten gewährleisten. Angefangen bei der Erstellung von sicheren Passwörtern über Gefahren im Internet bis hin zur digitalen Identität und elektronischen Unterschrift werden Workshop-Teilnehmende von den Trainer*innen von pro mente steiermark geschult und begleitet, um sich nun auch sicher in der digitalen Welt bewegen und nutzbringende Angebote ohne Hemmschwelle verwenden zu können, darunter die Services von ID-Austria oder die Durchführung von Online-Amtswegen. Die Workshops setzen keine Vorkenntnisse voraus und richten sich so an all jene Personen, die ihre digitalen Kompetenzen im Allgemeinen erweitern möchten.

12 Unterrichtseinheiten · Präsenz

Anforderungen: Raum ab 20 qm Tische und Sessel für bis zu 12 Personen Beamer, Leinwand bzw. Projektionsfläche Flipchart

Kompetenzbereich 1 2 3 4 5 6 7 8
0. Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis
1. Umgang mit Informationen und Daten
2. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit
3. Kreation, Produktion und Publikation
4. Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung
5. Problemlösung, Innovation und Weiterlernen

Selbstzuordnung zu DigComp 2.3 AT

Seite 2 von 2