Starten mit Word & Excel (Writer & Calc)
Digitale Produkte/Inhalte erstellen
·
Michael Kolarek
·
kostenlos
Senior/innen
Im Schwerpunkt „Dig. Inhalte erstellen“ soll die Möglichkeit geboten werden, die sowohl im privaten- wie auch vielleicht im beruflichen Umfeld (berufl. Neuorientierung!?) wichtigen und gut einsetzbaren Standardprogramme WORD wie auch EXCEL (bzw. vergleichbarem Writer/Calc) in ihren Grundlagen kennenzulernen.
Der Kurs ist grundsätzlich auf Microsoft- Office (z.B. Home&Student) ausgerichtet. Damit dieses meist kostenpflichtige MS- Paket keine „WS- Bedingung“ wird, kann am Kurs auch mit Libre- Office (Freeware, Writer & Calc) teilgenommen werden.
Inhalte werden u.a sein:
Zeichen- & Seitenformatierung, Seiteneinrichtung, Tabellen, Tabulatoren, Rechtschreibkorrektur (Word)
Formatierung Zellen/Spalten/Zeilen/Zeichen/Rahmen, Grundrechnungsarten- Formeln, erstellen einer Kostenaufstellung- Tabelle (Excel).
Übungsbeispiele, Übungsbeispiele und selbst erstellte Inhalte mit Hinweis auf Vorlagen.
Ein eigenes grundeingerichtetes Notebook(Windows) wird vorausgesetzt. Falls kein eigenes MS- Office Paket vorhanden ist bzw. erworben wird, kann alternativ "Libre Office" verwendet (Einrichtung über Begleitmaßnahme- optional, ggf. VOR Kurs durch Trainer möglich)
12 Unterrichtseinheiten · Präsenz
Anforderungen:
Tagungsraum „klein“, ca. 80m2
Kapazität: bis ca. 20 Personen
Barrierefrei
Ausstattung:
Tische/Sessel, WLAN, Stromauslässe, Tonanlage, Beamer, Projektionswand, Toiletten, öffentliche Erreichbarkeit(Bus)- Nähe (Bahnhof) , Rathaus/ Gemeinde
Kompetenzbereich |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
0. Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis |
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Umgang mit Informationen und Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Kreation, Produktion und Publikation |
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Problemlösung, Innovation und Weiterlernen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Selbstzuordnung zu
DigComp 2.3 AT